Sackpfeifer

Sackpfeifer

* * *

Sạck|pfei|fer 〈m. 3; Mus.〉 = Dudelsackpfeifer

* * *

Sạck|pfei|fer, der: Dudelsackspieler.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sackpfeifer — auf dem Pfeiferbrunnen in Bern …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Sackpfeifer — ist ein Märchen. Es ist in den Irischen Elfenmärchen der Brüder Grimm an Stelle 5 enthalten, die sie 1825 aus Fairy legends and traditions of the South of Ireland von Thomas Crofton Croker übersetzten. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Anmerkung 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Dudelsackspieler — Sackpfeifer; Dudelsackbläser * * * Du|del|sack, der [zu poln., tschech. dudy = Dudelsack < türk. düdük = Pfeife]: Blasinstrument mit mehreren Pfeifen, die über einen vom Spieler od. von der Spielerin unterm Arm getragenen, durch ein Mundstück… …   Universal-Lexikon

  • Hans Behem — Bericht über den „Pauker von Niklashausen“ in der Schedelschen Weltchronik von 1493 Hans Böhm oder Hans Behem, „Pauker von Niklashausen“ (* um 1458 in Helmstadt; † 19. Juli 1476 in Würzburg) – auch als „Pfeifer von Niklashausen“, „Pfeiferhannes“ …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Böhm (Pfeifer von Niklashausen) — Bericht über den „Pauker von Niklashausen“ in der Schedelschen Weltchronik von 1493 Hans Böhm oder Hans Behem, „Pauker von Niklashausen“ (* um 1458 in Helmstadt; † 19. Juli 1476 in Würzburg) – auch als „Pfeifer von Niklashausen“, „Pfeiferhannes“ …   Deutsch Wikipedia

  • Pauker von Niklashausen — Bericht über den „Pauker von Niklashausen“ in der Schedelschen Weltchronik von 1493 Hans Böhm oder Hans Behem, „Pauker von Niklashausen“ (* um 1458 in Helmstadt; † 19. Juli 1476 in Würzburg) – auch als „Pfeifer von Niklashausen“, „Pfeiferhannes“ …   Deutsch Wikipedia

  • Pfeifer von Niklashausen — Bericht über den „Pauker von Niklashausen“ in der Schedelschen Weltchronik von 1493 Hans Böhm oder Hans Behem, „Pauker von Niklashausen“ (* um 1458 in Helmstadt; † 19. Juli 1476 in Würzburg) – auch als „Pfeifer von Niklashausen“, „Pfeiferhannes“ …   Deutsch Wikipedia

  • Sackpfeife (Musikinstrument) — Sackpfeife, einfache Bauform, mundgeblasen Blasebalg für Sackpfeifen mit geringem bis m …   Deutsch Wikipedia

  • Hochschottland — (Highlands), der durch die Grampiangebirge vom schottischen Niederlande getrennte Theil des Königreichs Schottland. Die Bewohner desselben (Hochschottländer, Highlanders, Hochschotten, Bergschotten), Nachkommen der alten Caledonier, sind stark u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bagpipe — Sackpfeife, einfache Bauform, mundgeblasen Blasebalg für Sackpfeifen mit geringem bis mäßigem Luftdurchsatz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”